Grubenwasser und seine Bedeutung für die Energiezukunft Die Geothermie bietet eine CO₂-neutrale Energiequelle, die uns unabhängig von internationalen Rohstoffmärkten macht. Besonders im Saarland birgt Grubenwasser ein enormes, bislang unterschätztes Potenzial. Als ehemaliger Bergbauingenieur kennt der Vortragende die Bedeutung des Grubenwassers genau: Ursprünglich als lästiges Nebenprodukt betrachtet, wird es heute als wertvolle Wärmequelle wiederentdeckt. Sowohl die >> Mehr lesen…
Fachartikel
Vorbemerkung Laut § 14 “Eignungsprüfung und verkürzte Wärmeplanung“ des am 01.01.2024 in Kraft getretenen “Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz, WPG)“ muss die planungsverantwortliche Stelle das beplante Gebiet im Rahmen einer Eignungsprüfung auf Teilgebiete, die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht für eine Versorgung durch ein Wärmenetz oder ein Wasserstoffnetz untersuchen. Als >> Mehr lesen…
Attraktivität der Innenstädte: So schaffen wir die Zukunft der Innenstadt Pandemie und Inflation haben auf unsere Innenstädte gewirkt wie Meteoriteneinschläge. Doch in der Krise steckt die Chance zum radikalen Umbau. Es muss endlich mehr menscheln in den Innenstädten, die großen Einkaufsmeilen brauchen wir dafür nicht unbedingt. Wie der Umbau gelingen kann. Der Niedergang >> Mehr lesen…